Öffnungszeiten in den Sommerferien
In den Sommerferien sind die btg-Standorte geschlossen, die Verwaltung in der Overwegstraße ist täglich zwischen 08:00 und 12:00 Uhr per Mail (berufskolleg@btg-ge.de), telefonisch (0209 638 420 500) oder persönlich erreichbar.
Wir wünschen Ihnen schöne Sommer- und Ferientage.
Erreichbarkeit der Schulsozialarbeit in den Sommerferien
Erste Ferienwoche 14.07.-18.07.2025:
Stefanie Mank, telefonisch 0209/6384-20869 oder per Mail stefanie.mank@btg-ge.de
Karola Schroers, telefonisch 0209/6384-20782 oder per Mail karola.schroers@btg-ge.de
Daniel Orzepowski, telefonisch 0209/6384-20863 oder per Mail daniel.orzepowski@btg-ge.de
Zweite Ferienwoche 21.07.-25.07.2025
Stefanie Mank, telefonisch 0209/6384-20869 oder per Mail stefanie.mank@btg-ge.de
Karola Schroers, telefonisch 0209/6384-20782 oder per Mail karola.schroers@btg-ge.de
Dritte Ferienwoche 28.07.-01.08.2025
Karola Schroers, telefonisch 0209/6384-20782 oder per Mail karola.schroers@btg-ge.de
Vierte Ferienwoche 04.08.-08.08.2025
Christiane Enghausen Micaela, telefonisch 0209/6384-20865 oder per Mail christiane.enghausen.micaela@btg-ge.de
Fünfte Ferienwoche 11.08.-15.08.2025
Christiane Enghausen Micaela, telefonisch 0209/6384-20865 oder per Mail christiane.enghausen.micaela@btg-ge.de
Daniel Orzepowski, telefonisch 0209/6384-20863 oder per Mail daniel.orzepowski@btg-ge.de
Sechste Ferienwoche 18.08.-22.08.2025
Christiane Enghausen Micaela, telefonisch 0209/6384-20865 oder per Mail christiane.enghausen.micaela@btg-ge.de
Stefanie Mank, telefonisch 0209/6384-20869 oder per Mail stefanie.mank@btg-ge.de
Daniel Orzepowski, telefonisch 0209/6384-20863 oder per Mail daniel.orzepowski@btg-ge.de
Informationen zum 1. Schultag und Anmeldung Berufsschule
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns darauf, Sie als neue Schülerin/neuer Schüler oder als wiederkommende Schülerin/Schüler nach den Sommerferien am btg zu begrüßen.
Hier finden Sie die Informationen, wann Ihr 1. Schultag im Schuljahr 2025/2026 stattfindet.
Hier gelangen Sie zu den Anmeldeformularen für unser Duales System oder zur Fachschule für Technik.
Unsere Bildungsgänge auf einen Blick
Eine Vorstellung unserer Bildungsgänge finden Sie unter unseren Schulformen. Bildungsgänge auf einen Blick mit Direktdownload aller Infos und Formulare warten hier auf Sie.
Warum zu uns?
Alle Bildungsabschlüsse
An drei Standorten bieten wir Ihnen eine Vielfalt von Bildungsmöglichkeiten. Ob internationale Willkommensklasse, erster Schulabschluss oder erweiterter erster Schulabschluss, Realschul- oder Fachhochschulabschluss, Abitur, duales System, Aufbaubildungsgang oder staatlich geprüfte:r Techniker:in: Bei uns ist für jeden etwas dabei.
Talentschule
Als zertifizierte Talentschule haben wir ein pädagogisches Konzept entwickelt, das unsere Schülerinnen und Schüler berufsorientierend begleiten und ihnen individuelle und nachhaltige Anschlüsse an die Schulzeit ermöglichen soll. Im Mittelpunkt stehen dabei Maßnahmen zur direkten Talentförderung der Lernenden.
Vielfältige Kooperationen
Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir Kooperationen geschlossen, die Sie dabei unterstützen, Neues kennenzulernen. Sei es durch Möglichkeiten praktischer Arbeit als auch durch einen mehrwöchigen Auslandsaufenthalt, um neue berufliche und private Perspektiven zu gewinnen.
Aus unserem Schulleben

Nächster wichtiger Schritt – Bauplanungsbeschluss für neues btg!

Schule im NRW-Talentscouting - btg ist ausgezeichnet talentorientiert

Nie wieder ist jetzt - Gedenkstättenfahrt des btg nach Dachau/München

btg goes Halifax - Erste Studienreise zum Nova Scotia Community College in Kanada

Internationalisierung umsetzen - btg als Europaschule in NRW erfolgreich rezertifiziert

„Wir müssen über Europäische Dimensionen sprechen“ - der Europatag am btg
Unsere Ehemaligen berichten








Lehrer/in im btg werden
Unsere Schüler/innen starten sehr gut vorbereitet ins Berufsleben. Entscheidend dafür sind qualifizierte und engagierte Lehrer/innen. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir regelmäßig neue Lehrkräfte mit Lehrbefähigungen in unterschiedlichen Fächern.
Sie sind bereits Lehrer/in oder haben Interesse an diesem Beruf?
Finden Sie mit uns Ihre beruflichen Möglichkeiten hier.
Kontakt zu uns
Kontaktformular
berufskolleg@btg-ge.de
Telefonische Erreichbarkeit
+49 209 - 638 420 500
Öffnungszeiten Verwaltung
Mo - Do: 08:00 bis 14:00 Uhr
Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Anschrift
Berufskolleg
für Technik und Gestaltung
Overwegstraße 63
45881 Gelsenkirchen