
Das btg wurde aktuell im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung als „Schule im NRW-Talentscouting“ ausgezeichnet. Damit zählt das btg nicht nur zu den engagierten Mitstreitern, sondern war bereits 2011 eine der Gründungsschulen dieses erfolgreichen Förderprogramms.
„Wir freuen uns sehr über die offizielle Auszeichnung und haben mit großer Überzeugung den Kooperationsvertrag unterzeichnet. Besonders gespannt sind wir auf viele weitere inspirierende Erfolgsgeschichten, die aus dieser wertvollen Zusammenarbeit entstehen“, betont Schulleiter Dr. Uwe Krakau.
Mit dieser Partnerschaft vertieft das btg sein Engagement, begabte und leistungsbereite junge Menschen gezielt zu fördern – unabhängig von sozialem Hintergrund oder Herkunft. Im Mittelpunkt steht dabei die enge Zusammenarbeit mit den professionellen Talentscouts des NRW-Zentrums für Talentförderung, die Schüler/innen individuelle Perspektiven für Studium und Berufsleben eröffnen.
Diese starke, langfristige Kooperation ist ein wichtiger Baustein unserer schulischen Arbeit. Sie trägt dazu bei, Talente sichtbar zu machen und Potenziale voll zu entfalten – ganz im Sinne einer chancengerechten Bildungslandschaft.

Anja Kirch, Stellvertretende Schulleiterin hebt hervor: „Am btg engagieren sich unsere für die Talentförderung zuständigen Kolleg/innen Cem Baluken, Daniel Orzepowski und Name Schindowski besonders für die individuelle Unterstützung und gezielte Vermittlung unserer Schüler/innen in enger Kooperation mit dem Talentscout. Dies ist ein wertvoller Türöffner in Richtung Beruf und Studium und stärkt unsere Schüler/innen beispielsweise durch Unterstützungsangebote, Workshops und auch den Zugang zu hochkarätigen Stipendien.“