Türen auf für die Zukunft – Tag des offenen Unterrichts am btg
Technik, Design und Innovation hautnah erleben – das können Interessierte am Freitag, 28. November 2025, wenn das btg seine Türen öffnet.
Von 8:30 bis 14:00 Uhr laden wir unter dem Motto „Zukunft machen“ zum Tag des offenen Unterrichts ein.
Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, live in den Unterricht hineinzuschauen, an Mitmachaktionen teilzunehmen und sich über die vielseitigen Bildungsangebote in den Bereichen Ingenieur- und Informationstechnik sowie Design zu informieren.
Neben spannenden Einblicken in die Unterrichtspraxis erwarten Sie eine Projekt-Ausstellung, ein Stehcafé und Informationsstände zu den besonderen Angeboten der Schule – darunter das Erasmus+-Programm, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sowie der neue Bildungs- und Innovationscampus.
Auch am Standort Grimmstraße geben wir Einblicke in Unterricht und daraus entstandene Projektarbeiten. Ein Besuch an lohnt sich hier insbesondere für alle Interessierten an der Fachhochschulreife und dem Assistentenberuf in Bereich Gestaltungstechnik.
Schülerinnen, Eltern und Ausbildungsbetriebe können sich direkt vor Ort über die verschiedenen Bildungsgänge, Abschlüsse und Karrierechancen am BTG informieren. Wer sich einen Platz im offenen Unterricht oder bei einer Mitmachaktion sichern möchte, kann sich ganz einfach hier anmelden über den Button unten anmelden.
Wir freuen uns auf viele interessierte Gäste – und darauf, zu zeigen, wie am btg Gelsenkirchen jeden Tag Zukunft gestaltet wird.
Ort: btg, Overwegstraße 63, 45881 Gelsenkirchen und Standort Grimmstr. 44, 45883 Gelsenkirchen
Zeit: Freitag, 28. November 2025, 8:30–14:00 Uhr
Unsere Bildungsgänge auf einen Blick
Eine Vorstellung unserer Bildungsgänge finden Sie unter unseren Schulformen. Bildungsgänge auf einen Blick mit Direktdownload aller Infos und Formulare warten hier auf Sie.
Warum zu uns?
Alle Bildungsabschlüsse
An drei Standorten bieten wir Ihnen eine Vielfalt von Bildungsmöglichkeiten. Ob internationale Willkommensklasse, erster Schulabschluss oder erweiterter erster Schulabschluss, Realschul- oder Fachhochschulabschluss, Abitur, duales System, Aufbaubildungsgang oder staatlich geprüfte:r Techniker:in: Bei uns ist für jeden etwas dabei.
Talentschule
Als zertifizierte Talentschule haben wir ein pädagogisches Konzept entwickelt, das unsere Schülerinnen und Schüler berufsorientierend begleiten und ihnen individuelle und nachhaltige Anschlüsse an die Schulzeit ermöglichen soll. Im Mittelpunkt stehen dabei Maßnahmen zur direkten Talentförderung der Lernenden.
Vielfältige Kooperationen
Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir Kooperationen geschlossen, die Sie dabei unterstützen, Neues kennenzulernen. Sei es durch Möglichkeiten praktischer Arbeit als auch durch einen mehrwöchigen Auslandsaufenthalt, um neue berufliche und private Perspektiven zu gewinnen.
btg - Neubau: Zukunftsweisende berufliche Bildung
Im Rahmen des städtischen Entwicklungsvorhabens Bildungs- und Innovationscampus soll für die Standorte des btg in unmittelbarer Nachbarschaft zum heutigen Hauptgebäude ein architektonisch und didaktisch zukunftsweisender Neubau erfolgen.
Über die bereits erfolgten und nächsten Schritte des Neubaus informieren wir hier fortlaufend.
Aus unserem Schulleben
btg-Neubau – Spatenstich für Bildungs- und Innovationscampus
IHK ehrt die Besten! – Erneut mit btg-Beteiligung
"Teaching the Future. Re-Shaping the Present" - Internationales Projekt mit btg-Beteiligung
Nächster wichtiger Schritt – Bauplanungsbeschluss für neues btg!
Schule im NRW-Talentscouting - btg ist ausgezeichnet talentorientiert
Nie wieder ist jetzt - Gedenkstättenfahrt des btg nach Dachau/München
Unsere Ehemaligen berichten







Lehrer/in im btg werden
Unsere Schüler/innen starten sehr gut vorbereitet ins Berufsleben. Entscheidend dafür sind qualifizierte und engagierte Lehrer/innen. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir regelmäßig neue Lehrkräfte mit Lehrbefähigungen in unterschiedlichen Fächern.
Sie sind bereits Lehrer/in oder haben Interesse an diesem Beruf?
Finden Sie mit uns Ihre beruflichen Möglichkeiten hier.
Kontakt zu uns
Kontaktformular
berufskolleg@btg-ge.de
Telefonische Erreichbarkeit
+49 209 - 638 420 500
Öffnungszeiten Verwaltung
Mo - Do: 08:00 bis 14:00 Uhr
Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Anschrift
Berufskolleg
für Technik und Gestaltung
Overwegstraße 63
45881 Gelsenkirchen
DE
EN
FR
PL





